17.11.2020 Wie Radio Bremen in seiner Fernsehsendung „buten un binnen“ berichtet, ist den vier verbliebenen Redakteuren von „Mein Werder“ durch den Weser-Kurier gekündigt worden.
Im Gegensatz zum kostenlosen Digital-Projekt „Deichstube“ der Kreiszeitung aus Syke setzte der Weser-Kurier mit seinem Werder-Produkt auf ein Pay-Modell (Deichstube-Logo: Kreiszeitung).
Doch der Zuspruch der zahlungsbereiten Werder-Fans hielt sich in Grenzen. Schon im April vorigen Jahres mussten bei „Mein Werder“ etliche Redakteure gehen.
Nach Informationen von Radio Bremen verhandelt nun der Weser-Kurier mit der Kreiszeitung über eine Kooperation. Eventuell wird Content vom kleineren Blatt aus Niedersachsen übernommen.
„Wir möchten dazu nicht öffentlich Stellung nehmen, unter anderem, weil noch gar keine endgültige Entscheidung gefallen ist“, teilte WK-Chefredakteurin Silke Hellwig schriftlich mit.
cleg
.jpg)
Doch der Zuspruch der zahlungsbereiten Werder-Fans hielt sich in Grenzen. Schon im April vorigen Jahres mussten bei „Mein Werder“ etliche Redakteure gehen.
Nach Informationen von Radio Bremen verhandelt nun der Weser-Kurier mit der Kreiszeitung über eine Kooperation. Eventuell wird Content vom kleineren Blatt aus Niedersachsen übernommen.
„Wir möchten dazu nicht öffentlich Stellung nehmen, unter anderem, weil noch gar keine endgültige Entscheidung gefallen ist“, teilte WK-Chefredakteurin Silke Hellwig schriftlich mit.
cleg