06.01.2021 Laut einer Mitteilung der Verlage sind die Weser-Kurier Mediengruppe und die Mediengruppe Kreiszeitung zu jeweils 50 Prozent an der neuen Deichstube GmbH beteiligt.
Bereits Mitte November hatte Radio Bremen in seiner Fernsehsendung „buten un binnen“ über eine mögliche Zusammenarbeit berichtet. Damals hatte der Weser-Kurier seine eigene Werder-Redaktion dichtgemacht (Deichstube-Logo: Kreiszeitung).
Im Gegensatz zum kostenlosen Digital-Projekt „Deichstube“ der Kreiszeitung aus Syke setzte der Weser-Kurier auf ein Pay-Modell – und verkalkulierte sich. Schon im April 2019 mussten bei „Mein Werder“ etliche Kräfte gehen.
Dem neuen Team, das ab Mitte dieses Jahres von Bremen aus arbeiten wird, gehören sieben Redakteure an. Dazu zählt auch Timo Strömer, 38. Der Leiter Digitale Inhalte ist Mitglied des Vereins Hamburger Sportjournalisten.
cleg
.jpg)
Im Gegensatz zum kostenlosen Digital-Projekt „Deichstube“ der Kreiszeitung aus Syke setzte der Weser-Kurier auf ein Pay-Modell – und verkalkulierte sich. Schon im April 2019 mussten bei „Mein Werder“ etliche Kräfte gehen.
Dem neuen Team, das ab Mitte dieses Jahres von Bremen aus arbeiten wird, gehören sieben Redakteure an. Dazu zählt auch Timo Strömer, 38. Der Leiter Digitale Inhalte ist Mitglied des Vereins Hamburger Sportjournalisten.
cleg