Die Dokumentation „All in – The becoming of Europeada 2024“ ist ein Film über die Fußball-Europameisterschaft für autochthone und nationale Minderheiten. Diese wurde vom 28. Juni bis 8. Juli vergangenen Jahres im deutsch-dänischen Grenzland ausgetragen. Das schleswig-holsteinische VDS-Mitglied Ruwen Möller sorgte als Projektleiter für das Gelingen des Turniers. Den Film können Sie bei YouTube anschauen. Bitte klicken Sie dazu hier.
Hermann Valkyser und Michael Niermann (Verband Westdeutscher Sportjournalisten) bringen mit faszinierenden Bildern die SailGP auf dem Schirm, eine hoch technisierte Segelserie. Vollgas im Flugmodus auf 15 Meter langen Foil-Boliden bei Geschwindigkeiten von 100 Kilometern pro Stunde und mehr. Den Film „Die Formel 1 des Wassersports“ gibt es in der ZDF-Mediathek. Bitte klicken Sie hier.
Sanja Jilwan Rasul, genannt „Jilou“, ist B-Girl aus Berlin. Im Breakdance findet Sie ihre wahre Bestimmung - es geht um Identität und den Kampf um Anerkennung in einer Szene, die von Männern dominiert wird. Breakdance ist 2024 erstmals olympisch und Jilou hat die Chance, Deutschland zu vertreten. Sie will vor allem sich selbst beweisen, dass sie es schaffen kann. Die Dokumentation „Breaking Boundaries“ in der zweiten Staffel von „Generation F – Zeit für Sportler:innen“ ist hier in der ARD-Mediathek abrufbar.
Diese Dokus wurden im Rahmen des 5. Deutschen SportfilmFests als mögliche Wettbewerbsbeiträge eingereicht. Die Veranstaltung findet am 17./18. März im Ebertbad Oberhausen statt (Tickets hier). Das komplette SportFilmFest-Programm gibt es unten auf dieser Seite und hier als kostenfrei herunterladbare PDF-Datei.
vds