Das Goldene Band

Preisträger 2004 – Bettina Wiegmann (Fußball) und Otto Ziege (Radsport)

01.10.2004

Die Fußballerin Bettina Wiegmann und der Radsportler Otto Ziege (Sechstagerennen-Organisator) erhalten 2004 das Goldene Band.

 

Bettina Wiegmann (Fußball)
Bettina Wiegmann steht vor Lothar Matthäus. Die 1971 in Euskirchen geborene frühere Fußballerin hat 154 Länderspiele bestritten – vier mehr als Rekordnationalspieler Matthäus. Mit 51 Toren hat sie sogar mehr als doppelt so oft getroffen. Als Wiegmann 1989 erstmals für Deutschland auflief, wurde noch über gesundheitliche Risiken des Frauenfußballs diskutiert. Als sie nach vier EM-Titeln im Jahr 2003 auch Weltmeisterin wurde, war Frauenfußball salonfähig. Die DFB-Ehrenspielführerin wurde nach ihrer Karriere Trainerin.

Otto Ziege (Radsport / Sechstagerennen-Organisator)
Der einstige Profi-Straßenmeister machte das Berliner Sechstagerennen zu seinem Lebenswerk. Der frühere Straßen-Bundestrainer war jahrzehntelang sportlicher Leiter der Sixdays. Ein Leben auf zwei Rädern. 1942 kaufte sich Otto Ziege für 75 Reichsmark sein erstes Rad. Damals viel Geld. 1949 lernte er seine spätere Frau Ingrid kennen – bei einem Radrennen.