Vier Menschen und vier Schicksale stehen im Mittelpunkt der „sportstudio reportage“ mit dem Titel „Paralympische Helden – Meister ihres Schicksals“. Es sind Spitzensportler*innen, die zeigen, wozu der Mensch in der Lage ist. Der 43 Minuten lange Film wird am 25. August um 17.15 Uhr im linearen Fernsehen gezeigt und ist zudem hier in der ZDF-Mediathek verfügbar.
Die Italienerin Beatrice Vio, die US-Amerikanerin Oksana Masters, der Deutsche Johannes Floors und Danylo Chufarov aus der Ukraine erzählen ihre Lebensgeschichte. Sie schildern eindrucksvoll, was Sport für sie bedeutet. Und das, was er aus ihnen gemacht hat: paralympische Helden (Floors-Foto: Lawrence Richards).
„Wir haben die vier Sportlerinnen und Sportler über einen längeren Zeitraum begleitet. Gedreht wurde unter anderem in Paris, Rom, Mailand, Oostende, Posen und Leverkusen“, sagt Henrik Diekert, der bei diesem Film Autor und Regisseur ist.
Paralympischer Sport bildet einen der beruflichen Schwerpunkte Diekerts. So hatte der 35-Jährige 2022 beim German Paralympic Media Award die Film/Video-Kategorie gewonnen.
Auch bei den VDS-Berufswettbewerben ist Diekert bereits ausgezeichnet worden. 2015 wurde das Mitglied des Vereins Frankfurter Sportpresse Zweiter des Nachwuchspreises, ein Jahr später war es der dritte Platz beim Fernsehpreis.
cleg/zdf