24.06.2019 In der Kategorie TV/Hörfunk sicherten sich Michael Maske und Boris Porscharsky für ihren Beitrag „Traumberuf Fußballprofi“ den zweiten Platz.
Die Jury lobte die NDR-Reportage als eine „von Vorurteilen gelöste“ und „mit einem hervorragenden Blick aus unterschiedlichen Blickwinkeln“.
Der 47-jährige Maske, der in seinem Beitrag (hier anschauen) auch die Zwillingsbrüder Yari und Nick Otto von Eintracht Braunschweig begleitet hatte, gehört dem Verein Hamburger Sportjournalisten an (Maske-Foto: privat).
Der gleichaltrige Henning Rütten ist ebenfalls Mitglied im VHS. Der NDR-Reporter wurde mit seiner Reportage „Die alten Knochen“ über eine Turnergruppe aus Niedersachsen Dritter. Im März hatte Rütten den VDS-Fernsehpreis gewonnen.
In seinem Beitrag „Black Power in Mexiko ’68“ geht es um zwei US-Läufer, die während der Siegerehrung bei den Olympischen Spielen jeweils eine Faust in die Höhe gestreckt hatten, die in einem schwarzen Handschuh steckte (Rütten-Foto: Matthias Koch).
Die Sieger TV/Hörfunk beim Niedersächsischen Sportjournalistenpreis 2018 und die in den übrigen Kategorien können Sie auf der Website des Wettbewerbs nachlesen.
Die Ehrungen erfolgten im Rahmen des siebten Niedersächsischen Sportjournalistenforums im Toto-Lotto-Saal der Niedersächsischen Akademie des Sports. Schirmherr ist Boris Pistorius, Niedersachsens Minister für Inneres und Sport.
Die Preise werden gemeinsam von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, der Volkswagen AG und dem Institut für Sportkommunikation der Fachhochschule des Mittelstands in Hannover vergeben.
vds/fhm
.jpg)
Der 47-jährige Maske, der in seinem Beitrag (hier anschauen) auch die Zwillingsbrüder Yari und Nick Otto von Eintracht Braunschweig begleitet hatte, gehört dem Verein Hamburger Sportjournalisten an (Maske-Foto: privat).
Der gleichaltrige Henning Rütten ist ebenfalls Mitglied im VHS. Der NDR-Reporter wurde mit seiner Reportage „Die alten Knochen“ über eine Turnergruppe aus Niedersachsen Dritter. Im März hatte Rütten den VDS-Fernsehpreis gewonnen.
.jpg)
Die Sieger TV/Hörfunk beim Niedersächsischen Sportjournalistenpreis 2018 und die in den übrigen Kategorien können Sie auf der Website des Wettbewerbs nachlesen.
Die Ehrungen erfolgten im Rahmen des siebten Niedersächsischen Sportjournalistenforums im Toto-Lotto-Saal der Niedersächsischen Akademie des Sports. Schirmherr ist Boris Pistorius, Niedersachsens Minister für Inneres und Sport.
Die Preise werden gemeinsam von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, der Volkswagen AG und dem Institut für Sportkommunikation der Fachhochschule des Mittelstands in Hannover vergeben.
vds/fhm