VDS-NACHWUCHSPREIS
(Thema: „Deutschland in Bewegung bringen“)
Förderer: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Preisträger
1. Preis (2000 Euro)
Maximilian Bronner (Verein Hamburger Sportjournalisten)
„Ich muss dreimal pro Woche an die Steckdose“ (erschienen am 19. August 2022 / Hamburger Abendblatt) (€)
2. Preis (1500 Euro)
Lukas Brems
„Streak-Running – 4.689 Tage, 4.690 Tage, 4.691 Tage, 4.692 Tage, 4.693 Tage …“ (erschienen am 6. November 2022 / ZEIT ONLINE) (€)
3. Preis (1000 Euro)
Christian von Stülpnagel
„Energiekrise – Wie Vereine jetzt sparen sollen“ (gesendet am 17. September 2022 / Deutschlandfunk)
Begründung der Jury
„Maximilian Brommer schildert in seinem Beitrag ‚Ich muss dreimal pro Woche an die Steckdose’ in beeindruckender und journalistisch hervorragender Art und Weise, welche Bedeutung und welchen Antrieb Sport im Leben eines Menschen darstellen kann. Eines Menschen, dessen Leben durch eine seltene Krankheit von heute auf morgen auf den Kopf gestellt wird und der sich zu einer riskanten Operation entschließt, um wieder am Leben, wie er es kannte, teilnehmen zu können. Ein langer, steiniger Weg, auf dem ihm auch der Sport motiviert hat, durchzuhalten. ‚Hoffnung gab ihm bei all den Rückschlägen vor allem das Radfahren, dass er auch als Kind schon liebte’, schreibt Brommer.“
Jury
Eva Werthmann (DOSB/Juryvorsitzende)
Mareike Miller (DOSB-Athletenkommission/Athleten Deutschland)
Thomas Horky (Hochschule Macromedia Hamburg)
Anno Hecker (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Arno Boes (Freelancer/2. VDS-Vizepräsident)