GROSSER ONLINE-PREIS
Förderer: Commerzbank AG
Preisträger*innen
1. Preis (2000 Euro)
Anna Dreher (Verein Münchner Sportjournalisten) und Hendrik Maaßen (Verein Hamburger Sportjournalisten) mit Nina Bovensiepen und Elena Kuch
„Missbrauch im Sport – Das Grauen hinter der Kabinentür“ (erschienen am 27. September 2022 / Süddeutsche Zeitung) (€)
(links Dreher-Foto: SZ und rechts Maaßen-Foto: privat)
2. Preis (1500 Euro)
Nino Duit (Verein Münchner Sportjournalisten)
„Kaffee- und Kuchen-Meister“ (erschienen am 9. Juni 2022 / SPOX)
3. Preis (1000 Euro)
Pirmin Clossé (Verein Frankfurter Sportpresse) mit Daniel Blum
„Rückhand wie Roger, Vorhand wie Rafa“ (erschienen am 29. Januar 2022 / FAZ)
Begründung der Jury
„Der Beitrag von Anna Dreher und Hendrik Maaßen und ihrem Team hat die Jury thematisch, inhaltlich und von der Form her überzeugt. Denn der Missbrauch im Sport hinter verschlossenen Türen ist ein gesellschaftlich wichtiges und relevantes Thema, in dem die Aufklärungsarbeit offenbar erst am Anfang steht. Dies haben mehrere aktuelle Enthüllungen gezeigt. Zudem bilden Inhalt und Form ein stimmiges Gesamtpaket. Der gut geschriebene Text wird hervorragend ergänzt durch die düsteren Illustrationen, die den Schrecken der Opfer erahnen lassen. Auch der Verzicht auf weitere multimediale Elemente ist in diesem Fall ausnahmsweise eher positiv, weil so der Fokus des Users auf das Wesentliche gerichtet bleibt und der Eindruck nicht durch Add-ons geschmälert wird.“
Jury
Martin Volkmar (ran.de/VDS/Juryvorsitzender)
Andreas Framke (Commerzbank)
Ute Maag (Freelancerin)
Thomas Horky (Hochschule Macromedia Hamburg)
Alexander Wagner (kicker)
Clemens Gerlach (Freelancer)