Olympische Bewegung

Kim Bui neues Mitglied der IOC-Athletenkommission

09.08.2024

Es gibt vier neue Athletenvertreter*innen im Internationalen Olympischen Komitee. Eine davon ist die ehemalige Weltklasseturnerin Kim Bui aus Tübingen.

 

Wie der Deutsche Olympische Sportbund am Donnerstag mitteilte, stehen die vier neuen Athletenvertreter*innen im Internationalen Olympischen Komitee fest. Es sind dies neben der Deutschen Kim Bui die US-amerikanische Sprinterin Allyson Felix, die Kanutin Jessica Fox aus Australien und der neuseeländische Tennisspieler Marcus Daniell.

Alle vier sind für die kommenden acht Jahre in die aktuell 23-köpfige IOC-Athletenkommission gewählt worden. Stimmberechtigt waren die olympischen Aktiven, die Wahl fand vom 18. Juli bis 6. August statt. Kim Bui, 35, hatte 2022 ihre Karriere beendet. Sie war 13 Jahre lang Athletensprecherin des Deutschen Turner-Bundes und vom DOSB für die Wahl vorgeschlagen worden.

Die IOC-Athletenkommission dient als Bindeglied zwischen den Aktiven und dem IOC. Turnusgemäß ausgeschieden ist nach acht Jahren Britta Heidemann. Die 41 Jahre alte Fecht-Olympiasiegerin wird sich zukünftig als Vorstandsmitglied um die Olympic Refuge Foundation kümmern. Deutschland stellt in Präsident Thomas Bach und Michael Mronz sowie nun Kim Bui weiterhin drei IOC-Mitglieder. 

vds/dosb