28.04.2017 Markus Othmer moderiert und kommentiert für die ARD-Sportschau, im BR-Fernsehen ist er der dienstälteste Gastgeber bei Blickpunkt Sport. Im Februar war der Mittelfranke bei der alpinen Ski-WM für das Erste zusammen mit der dreimaligen Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch im Einsatz. Außerdem ist Othmer einer der Fußball-Bundesliga-Kommentatoren in der Sportschau und bei Livespielen als Interviewer dabei. Der 51-Jährige bildet als Dozent den Journalisten-Nachwuchs an mehreren Hochschulen aus und coacht Führungskräfte für den Auftritt vor der Kamera.
sportjournalist: Markus Othmer, was war Ihr Berufswunsch als Kind?
Markus Othmer: Hauptsache nichts mit Mathematik.
sj: Ihre Lieblingsfächer in der Schule?
Othmer: Sport und Wirtschaft.
sj: Ihre erste journalistische Aufgabe?
Othmer: Chefredakteur bei der Schülerzeitung Eierkopf und rasender Reporter bei Radio F in Nürnberg.
sj: Welchen Beruf haben Vater und Mutter ausgeübt?
Othmer: Diplom-Mathematiker und Dolmetscherin.
sj: Gibt es für Sie in der Sportberichterstattung ein Leitmedium?
Othmer: Die Kombination aus Schnelligkeit der Bild, der journalistischen Qualität der SZ und FAZ mit dem Gehalt von Matthias Opdenhövel.
sj: Wo beziehungsweise von wem haben Sie für den Beruf am meisten gelernt?
Othmer: Beim Radio, immer noch meine große Leidenschaft.
sj: Worüber berichten Sie besonders gern?
Othmer: Über die Meisterfeiern des 1. FC Nürnberg.
sj: Ihre größte sportliche Leistung?
Othmer: Die Streif in Kitzbühel einmal unfallfrei besichtigt zu haben (Foto: firo sportphoto/Augenklick).
sj: Welche Begabung hätten Sie gern?
Othmer: Die Streif schneller runterfahren zu können als bei der Besichtigung.
sj: Ihre persönliche Stärke/Schwäche?
Othmer: Meine Stärke ist, dass ich weiß, dass ich die Streif nicht schneller bewältigen kann als bei der Besichtigung (was meine Schwäche wunderbar erklärt).
sj: Haben Sie ein Hobby?
Othmer: Konzerte, Reisen und Essen.
sj: Was wäre für Sie ein Traumjob?
Othmer: Reisejournalist mit Schwerpunkt Gastronomie.
sj: Was (oder wer) motiviert Sie?
Othmer: Ich bin ein hoffnungsloser Optimist und deshalb immer zu allem motiviert.
sj: Haben Sie ein Lieblingslaster?
Othmer: Muss es nicht „einen“ Lieblingslaster heißen?
sj: Auf was wollten Sie nie verzichten?
Othmer: Auf ein eiskaltes Weißbier in der untergehenden Abendsonne.
sj: Haben Sie einmal eine Entscheidung bereut?
Othmer: Aus den Fehlentscheidungen habe ich sicherlich am meisten gelernt.
sj: Wem sind Sie ewig dankbar?
Othmer: Dem Erfinder des Espresso.
sj: Was ist für Sie ein perfekter Tag?
Othmer: Sonnenschein, lange frühstücken und Zeit haben.
sj: Woran glauben Sie?
Othmer: Dass man sich immer zweimal sieht im Leben.
sj: Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Othmer: Eine Reise in einem Oldtimer nach Kuba.
sj: Welche Überschrift würden Sie Ihrem Leben geben?
Othmer: Er war jung und brauchte das Geld.
Dieser Artikel stammt aus der Ausgabe Februar 2017 des sportjournalist, die direkt beim Meyer & Meyer Verlag bestellt werden kann. Mitglieder des VDS können sich das Heft als PDF im Mitgliederbereich kostenlos herunterladen.
.jpg)
Markus Othmer: Hauptsache nichts mit Mathematik.
sj: Ihre Lieblingsfächer in der Schule?
Othmer: Sport und Wirtschaft.
sj: Ihre erste journalistische Aufgabe?
Othmer: Chefredakteur bei der Schülerzeitung Eierkopf und rasender Reporter bei Radio F in Nürnberg.
sj: Welchen Beruf haben Vater und Mutter ausgeübt?
Othmer: Diplom-Mathematiker und Dolmetscherin.
sj: Gibt es für Sie in der Sportberichterstattung ein Leitmedium?
Othmer: Die Kombination aus Schnelligkeit der Bild, der journalistischen Qualität der SZ und FAZ mit dem Gehalt von Matthias Opdenhövel.
sj: Wo beziehungsweise von wem haben Sie für den Beruf am meisten gelernt?
Othmer: Beim Radio, immer noch meine große Leidenschaft.
sj: Worüber berichten Sie besonders gern?
Othmer: Über die Meisterfeiern des 1. FC Nürnberg.
sj: Ihre größte sportliche Leistung?
.jpg)
sj: Welche Begabung hätten Sie gern?
Othmer: Die Streif schneller runterfahren zu können als bei der Besichtigung.
sj: Ihre persönliche Stärke/Schwäche?
Othmer: Meine Stärke ist, dass ich weiß, dass ich die Streif nicht schneller bewältigen kann als bei der Besichtigung (was meine Schwäche wunderbar erklärt).
sj: Haben Sie ein Hobby?
Othmer: Konzerte, Reisen und Essen.
sj: Was wäre für Sie ein Traumjob?
Othmer: Reisejournalist mit Schwerpunkt Gastronomie.
sj: Was (oder wer) motiviert Sie?
Othmer: Ich bin ein hoffnungsloser Optimist und deshalb immer zu allem motiviert.
sj: Haben Sie ein Lieblingslaster?

sj: Auf was wollten Sie nie verzichten?
Othmer: Auf ein eiskaltes Weißbier in der untergehenden Abendsonne.
sj: Haben Sie einmal eine Entscheidung bereut?
Othmer: Aus den Fehlentscheidungen habe ich sicherlich am meisten gelernt.
sj: Wem sind Sie ewig dankbar?
Othmer: Dem Erfinder des Espresso.
sj: Was ist für Sie ein perfekter Tag?
Othmer: Sonnenschein, lange frühstücken und Zeit haben.
sj: Woran glauben Sie?
Othmer: Dass man sich immer zweimal sieht im Leben.
sj: Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Othmer: Eine Reise in einem Oldtimer nach Kuba.
sj: Welche Überschrift würden Sie Ihrem Leben geben?
Othmer: Er war jung und brauchte das Geld.
Dieser Artikel stammt aus der Ausgabe Februar 2017 des sportjournalist, die direkt beim Meyer & Meyer Verlag bestellt werden kann. Mitglieder des VDS können sich das Heft als PDF im Mitgliederbereich kostenlos herunterladen.