Das Fußball-Motiv „Zurückhaltender Jubel“ des firo-Bildjournalisten Ralf Ibing hat beim Berufswettbewerb „Sportfoto des Jahres“ 2024 von kicker und VDS gewonnen. Hier erklärt das VWS-Mitglied, wie er die besondere Szene vor genau einem Jahr festhielt.
Interviews
Vertreter aus drei Mannschaftssportarten diskutieren über ihren Stellenwert in der Öffentlichkeit. Und sie haben klare Vorstellungen, was sich ändern muss.
Beim Berufswettbewerb „Sportfoto des Jahres“ 2024 von kicker und VDS erreichte Marvin Ibo Güngör in der Kategorie „EM 2024 – Am Rande des Spiels“ den zweiten Platz. Auf sportjournalist.de erklärt der VNS-Angehörige, der am 5. März Geburtstag hat, wie das ausgezeichnete Fußballfoto „Westfalen Falls“ entstand.
Der freie Fußballforscher und -journalist untersucht in der Studie "Wir sind Fußball" die öffentliche Erwartungshaltung an den DFB. Im Gespräch mit Christoph Ruf berichtet Frohwein über die spannendsten Zwischenergebnisse.
Beim Berufswettbewerb „Sportfoto des Jahres“ 2024 von kicker und VDS konnte sich Anna Szilagyi in der Kategorie „Portfolio und Sportreportage“ über Platz eins freuen. Auf sportjournalist.de erklärt die VMS-Angehörige, die am 28. Februar Geburtstag hat, wie die ausgezeichnete Extremsport-Serie „Jonas 120“ entstand.
Der Journalist und Buchautor Martin Schäuble spricht mit Katrin Freiburghaus über sexuellen Missbrauch im Breitensport.
Der Professor an der TH Nürnberg gibt Workshops für den journalistischen Umgang mit der KI. Christoph Ruf sprach mit ihm über die Chancen für die Branche.
Der selbst schon ausgezeichnete Fotograf erklärt, warum es gerade für junge Kolleg*innen sinnvoll ist, an Wettbewerben wie dem von Nikon unterstützten VDS-Nachwuchspreis teilzunehmen.
Martin Krauß hat ein Buch über die lange Geschichte von Diskriminierung und Ausgrenzung im Sport geschrieben. Der Berliner Journalist arbeitet mit Lorenz Peiffer auch an einem Sammelband, der die Geschichte des VDS seit 1927 aufarbeitet. Christoph Ruf sprach mit ihm.
Beim Berufswettbewerb „Sportfoto des Jahres“ 2023 von kicker und Verband Deutscher Sportjournalisten konnte sich Tom Weller den ersten Platz des Nachwuchspreises powered by Nikon sichern. Auf sportjournalist.de erklärt das württembergische VDS-Mitglied, das am 6. Oktober Geburtstag hat, wie das ausgezeichnete Motiv „Band-Akrobatik“ aus der Rhythmischen Sportgymnastik entstand.
Beim Berufswettbewerb „Sportfoto des Jahres“ 2023 von kicker und Verband Deutscher Sportjournalisten konnte sich Thomas Eisenhuth in der Kategorie „Fußball allgemein“ über den ersten Platz freuen. Auf sportjournalist.de erklärt das sächsische VDS-Mitglied, das am 2. Oktober Geburtstag hat, wie das ausgezeichnete Motiv „Abkühlung“ entstand.
Der Leiter der Langzeitstudie "Journalismus und Demokratie" am Institut für Journalistik der TU Dortmund und ehemalige Sportmoderator gibt im Gespräch mit Thorsten Poppe Einblicke in ausgewählte Ergebnisse.