Dieter Kürten prägte das aktuelle sportstudio und noch vieles mehr. Am 23. April wird der Grandseigneur 90 Jahre alt.
Meldungen und Medien
Der Deutsche Tischtennis-Bund trauert um seinen Ehrenpräsidenten Hans Wilhelm Gäb. Der stets gesellschaftlich engagierte ehemalige Journalist wurde 89 Jahre alt.
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt kann sich über einen Zugang freuen. Rebecca Tannenbaum verstärkt die Kommunikationsabteilung.
Bei der Ehrung der „Para Sportler*innen des Jahres“ 2024 gaben zwei Disziplinen den Ton an. Sämtliche fünf Preise sicherten sich Schwimmen und Basketball.
Für kicker & Co. war der März ein toller Monat. Laut IVW-Zählung gab es bei den Klicks allenthalben Zuwächse.
Die Unternehmenskommunikation der Deutschen Fußball Liga freut sich über einen Zugang. Melina Maria Kutsch wird neue Senior Managerin Redaktion & Content. Sie hatte für 2021/2022 das Stipendium des Vereins Münchner Sportjournalisten erhalten.
Am 11. April startet die Ausstellung „Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik“. Sie zeigt auch die politische Dimension der Leibesübungen.
Selina Freitag ist die „Sportlerin des Monats“ März 2025. Bei der Wahl durch die Sporthilfe-Athlet*innen ließ die WM-Zweite im Skispringen die Staffel-Weltmeister der Nordischen Kombination und Bob-Seriensieger Francesco Friedrich hinter sich.
Das Angebot kicker+ bekommt Verstärkung. Die studierte Sportjournalistin Sophie Janz ist ab sofort Head of Paid Content.
Ein WM-Champion als Roman-Autor und andere Fußballgeschichten: Diese Bücher könnten sich lohnen.
Mögliche Konsequenzen der neuen DFL-Medienrichtlinie sind bislang graue Theorie. Die kontroverse Diskussion darum ist dagegen seit einigen Wochen in der Praxis angekommen. Marcel Grzanna berichtet.
Dr. Claudia Pauli bewirbt sich beim VDS-Wahlkongress um das Amt der Beisitzerin. Hier schildert sie ihren Werdegang und erläutert, was sie für den VDS bewirken will.