Bei der Frankreich-Rundfahrt war Jürgen Löhle schon einige Male als Reporter. In seinem neuen Buch „Ihr elenden Mörder – Kuriose Geschichten von der Tour de France“ schildert das VDS-Mitglied viele Begebenheiten aus Flachland und Bergen.
Meldungen und Medien
Sky Sport News HD kann sich über einen bekannten Zugang freuen. Nele Schenker kommt von Sport 1 als Moderatorin.
Der frühere DSF-Chef Guido Bolten hat einen neuen Job. Das VDS-Mitglied geht von Burda zu Discovery Deutschland.
In Hamburg gibt es zwei Wechsel im Sportjournalismus. Uli Pingel wird Chefredakteur des Pay-TV-Senders Sportdigital. Medienchef Christoph Pieper verlässt den FC St. Pauli.
Derzeit ist Thomas Sulzer Sportchef Bild-Südwest. Zum 1. September wird das VDS-Mitglied für das gesamte Angebot dieser Region verantwortlich sein.
Im Social-Media-Ranking der deutschen News-Angebote gab es in Mai auf den vorderen Positionen keine Veränderungen. Sky Sport Deutschland führt weiterhin vor Bild.de und Kicker Online.
Die Jury zum „Fußballspruch des Jahres“ hat einen neuen Vorsitzenden. dpa-Mann Holger Schmidt folgt auf Christian Eichler. Der FAZ-Redakteur amtierte 13 Jahre lang.
Beim Berufswettbewerb „Sportfoto des Jahres 2018“ von Kicker und Verband Deutscher Sportjournalisten war Jan Helge Petri nach Ansicht der Jury in der Kategorie „Portfolio/Sportreportage“ mit „Hoffen auf den Lucky Punch“ der Beste. Auf sportjournalist.de erklärt Petri, der am 25. Juni seinen 32. Geburtstag feiert, wie ihm seine ausgezeichneten Werke gelangten.
Bei Sky Deutschland endet demnächst eine Ära. Die Sender-Urgesteine Roman Steuer und Ralph Fürther werden das Unternehmen zum 30. Juni verlassen.
Zwei Mitglieder des Verbandes Deutscher Sportjournalisten haben es beim Niedersächsischen Sportjournalistenpreis 2018 aufs Podium geschafft. Michael Maske und Henning Rütten, beide vom Norddeutschen Rundfunk, waren die Glücklichen.
Das ZDF bekommt Verstärkung für sein Expertenteam. Radsport-Olympiasiegerin Kristina Vogel wird künftig mit dabei sein. Matthias Sammer hört bei Eurosport hingegen auf.
Beim Grimme Online Award 2019 konnte sich auch ein Mitglied des Verbandes Deutscher Sportjournalisten über eine Ehrung freuen. Peter Wenig gewann zusammen mit einigen Kolleg*innen des Hamburger Abendblattes und des Recherche-Netzwerks Correctiv.