Interviews

VAS-Vorsitzende Andrea Bogenreuther – „Beinahe aus dem Saal geworfen“

sportjournalist-Fragebogen „Ich über mich“

Beruflich ist Andrea Bogenreuther mit dem Sport fest verbunden. Und auch privat geht es nicht ohne. Im sj-Fragebogen „Ich über mich“ verrät die Vorsitzende des Vereins Augsburg-Allgäuer Sportpresse, welche Freizeitaktivität sie so gepackt hat und was sie am liebsten in der Karibik tun würde.

Trimedial-Journalist Thorsten Poppe – „Fasziniert von Physik“

sportjournalist-Fragebogen „Ich über mich“

In den unterschiedlichen Genres des Journalismus ist Thorsten Poppe zuhause. Mit der Physik würde er sich gerne besser auskennen. Was ihn sonst noch reizt und motiviert, verrät der Freelancer, der dem VWS angehört, im sj-Fragebogen auf sportjournalist.de.

„Im Hintergrund bewegt sich immer etwas“

Nachwuchspreisträgerin Lea Löffler im Interview

Für ihren im Deutschlandfunk gesendeten Hörfunk-Beitrag „Quo vadis, Sportdeutschland?“ wurde Lea Löffler mit dem Nachwuchspreis von VDS und DOSB ausgezeichnet. Auf sportjournalist.de spricht die 22-Jährige über vermeintlichen Stillstand und einen Berufseinstieg in Pandemie-Zeiten.

„Kambodscha war für mich überaus bewegend“

Macromedia/VDS-Stipendiat Max Weinhold im Interview II

Vor Beginn seines Sportjournalismusstudiums an der Macromedia Hamburg reiste VDS-Stipendiat Max Weinhold durch Asien. In Kambodscha sprach er mit Angehörigen von Opfern des Völkermordes. Welche Erfahrungen er dabei gemacht hat, schildert er im zweiten und letzten Teil des Interviews aus der sportjournalist-Serie „Einsteiger, Aussteiger, Umsteiger“.

„Livekommentierung ist die Königsdisziplin“

Macromedia/VDS-Stipendiat Max Weinhold im Interview I

VDS-Stipendiat Max Weinhold trotzt Corona und studiert weiterhin an der Hochschule Macromedia in Hamburg Sportjournalismus. Warum für ihn Livekommentare einen herausragenden Stellenwert haben und welche Reporter besonders beeindruckend sind, verrät er im ersten Teil des Interviews aus der sportjournalist-Serie „Einsteiger, Aussteiger, Umsteiger“.

VBS-Vorsitzende Ruth Gerbracht – „In meinem Leben viel Glück erfahren“

sportjournalist-Fragebogen „Ich über mich“

Sie ist die 1. Vorsitzende des Vereins Bremer Sportjournalisten und im VDS „Beauftragte für Chancengleichheit“. Als freigestellte Betriebsratsvorsitzende kümmerte sich Ruth Gerbracht beim Weser-Kurier um Mitbestimmung. Kleinere Schwächen hat sie aber auch. Im sj-Fragebogen „Ich über mich“ verrät sie, welche dies sind.
Neuseeland hat es ihm angetan. Mit seiner Familie lebt Kai Schwörer dort. Im zweiten und letzten Teil des Interviews aus der sportjournalist-Reihe „Einsteiger, Aussteiger, Umsteiger“ erzählt der freie Fotograf, dem dem Verband Westdeutscher Sportjournalisten angehört, über glückliche Fügungen, Tsunami-Warnungen um Mitternacht und seine neueste berufliche Leidenschaft.

„Wir setzen uns für Vorsorge und Unterstützung ein“

Interview zur VG WORT – Teil II

Die VG WORT bietet Journalist*innen einiges. Auch vom angeschlossenen Autorenversorgungswerk können Wahrnehmungsberechtigte profitieren. Im zweiten und letzten Teil des sportjournalist-Interviews erklärt Geschäftsführerin Karin Leidenberger, um welche finanzielle Unterstützung es geht.
Es gehörte schon Mut dazu, nach Neuseeland auszuwandern. Im ersten Teil des Interviews aus der sportjournalist-Reihe „Einsteiger, Aussteiger, Umsteiger“ erzählt der freie Fotograf Kai Schwörer, der dem Verband Westdeutscher Sportjournalisten angehört, über zweite Versuche, große Sehnsucht und wahnsinnige Schönheit.

„Wir richten uns an Urheber von Sprachwerken“

Interview zur VG WORT – Teil I

Die VG WORT ist für viele Journalist*innen ein Mysterium. Dabei lässt sich mit der Verwertungsgesellschaft gutes Geld verdienen. Im sportjournalist-Interview erklärt Anette Frankenberger, zuständig für Presse und Kommunikation, was zu beachten ist, damit es auch wirklich klappt.

„Der Lokaljournalismus ist das Sprungbrett schlechthin“

Sport-Aussteiger Christian Zaschke

Für die Süddeutsche Zeitung ist Christian Zaschke inzwischen in New York Korrespondent. Er war aber auch viele Jahre als Sportredakteur aktiv. In der VMS INFO erklärt Zaschke, welche Gründe ihn zum Wechsel bewogen haben und was er dennoch am Sportjournalismus so schätzt.